mit dem #Blog4- Beitrag kann ich
jetzt endlich beginnen, die regelmäßigen Beiträge in Office auf meinem Laptop
zu schreiben. Ich habe ihn wieder und das Schreiben auf dem i-Phone in „Notizen“
hat endlich ein Ende.
Wie der letzte #Blog3 aufhört, so
beginnt dieser:
Am 05. November wollte ich ja
eigentlich das Training 2017/18 mit einem Halbmarathon im Landkreis Lüneburg
beginnen. Nichts ist schneller als irgendwelche Veränderungen, so dass ich
Besuch von meinem Pflegehund bekam und der Sonntag sowieso voll ins Wasser
fiel. So was von …
Dann hieß es schnell
umdisponieren und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, und so machte ich aus
dem Volkslauf einen 10 km „Cani-Cross-Regen-Lauf“. Für alle
Nicht-Hunde-Besitzer kurz erklärt, ist das ein Ausdauerlauf mit HUND und nicht
mehr. Also ging es „trailmäßig“ durch den Wald, durch Matsch und über weichen
Boden. Spaß hat es gemacht! Und die heiße Dusche brauchte danach auch gar nicht
lange auf mich warten. War vom Gesundheitsaspekt bestimmt die bessere
Entscheidung … Man soll ja nicht gleich die Erkältung zu Beginn der Saison
heraus fordern?!
Was habe ich also die letzten 2
Wochen trainiert?
Ich habe den einen oder anderen
Dauerlauf im GA1 gemacht, die eine oder andere Stabi und Yoga-Einheit eingelegt
und das Radfahren auf sonnige Tage gelegt. Am Freitagabend plante ich ein
Gruppen-Spinning im Fitness-Studio mit einigen aus meinem Verein ein, doch eine
falsche Kurve beim Lauf im Gelände verdrehte mir mein Knie und zwang mich zu 2
Tagen entspannter Pause. Aber mal sehen wie das Spinning mit dem
Wochentrainingsplan in Zukunft harmonieren wird ?!
Mehr gibt es zum sportlichen Verlauf
noch nicht zu berichten … den 24 KM-Lauf am letzten Mittwoch (gesplittet in 2x
12 km morgens und abends) habe ich gut verkraftet. Ich versuche momentan noch alles
ruhig und `Piano` mit Blick auf den Trainings-Marathon am 28. Dezember
durchdacht anzugehen. Denn Laufen ist
nach wie vor die Disziplin, auf der in dieser Saison das Augenmerk gelegt
werden muss.
Also, Laufschuhe an und raus in
die Natur …
Bevor ich aber die Schuhe schnüre, wünsche ich Euch eine tolle und
erkältungsfreie zweite Novemberhälfte. Ich melde mich dann wieder in circa 14
Tagen. Um ein bisschen mehr Feedback zu bekommen, werde ich die Beiträge auch
auf meinem Blog und in den Social Medias veröffentlichen. Vielleicht bekomme
ich dann einige Anregungen und Likes mehr. Ergänzend könnte ich das für unsere
internationalen OstseeMan und OstseeWoman auch englischsprachig verfassen, kein
Problem … Lasst es mich wissen!
Was erwartet Euch im nächsten
Beitrag? Viele von Euch fragten nach meinem Equipment! Welchen Schuh ich laufe,
welches Rad ich fahre usw., und so werde ich im nächsten #Blog 5 mal mein
Material thematisieren.
Bis dahin,
viele Grüße,
train hard, stay smart
Euer Kaiviele Grüße,
train hard, stay smart
Instagram @kai_u_62 // Facebook Kai U. Schlichting
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen